Nachhaltigkeit - Fussabdruck
Nachhaltigkeit - Fussabdruck
News: 24.10.2025

Ein Sitzungszimmer mit Geschichte

Auf der offenen Galerie unseres Büroanbaus haben wir ein neues Sitzungs­zimmer geschaffen – gebaut zu 100 % aus wiederverwendeten Bauteilen. Und dank dem kreativen Gedankengut aller Beteiligten ist ein Raum mit ganz eigenem Charakter entstanden. Unsere ReUse-Kapsel zeigt im Kleinen, was möglich ist, wenn man Materialien ein neues Leben schenkt.

Am Anfang stand ein Bedürfnis: Der offene Raum, der mehrere Sitzungsgelegenheiten bot, war schlicht zu laut. Gespräche fielen schwer, die Konzentration litt. Wir wollten das ändern – und eine ruhige Sitzungsoase gestalten. Nicht aus neuen, sondern aus bestehenden Materiali­en. Ist dies möglich? Gemeinsam mit der Firma Roto entwickelten wir ein Konzept – ganz im Sinne des ReUse-Gedankenguts.

Ein paar Monate später haben wir nun ein einzigartiges Sitzungszimmer, in dem wir in Ruhe und ungestört Besprechungen durchführen können. Die Schalldämmwände stammen aus einem ehemaligen Radiostudio des SRF, die Fenster aus einem Rückbauprojekt in Zürich, und selbst die runden Waschmaschinen-Bullaugen erhielten hier eine neue Funktion. Die Ein­gangs­türe fand ihren Weg aus Neftenbach in unser Büro.

Spannend war auch, wie sich die Idee während des Aufbaus weiterentwickelte: Immer wieder tauchten Materialien auf, die perfekt passten – etwa das eingebaute Nussbaumholz oder die bereits erwähnten Waschmaschinen-Fenster. So wuchs die Kapsel Schritt für Schritt – mit Freude, Spontaneität und viel Improvisationsgeist (siehe dazu den untenstehend eingefügten Film).
Wir haben unsere ReUse-Kapsel zudem ökobilanziert – mit eindrücklichem Ergebnis:
• Neubau: 680 kg CO₂-Äquivalente
• ReUse: 93 kg CO₂-Äquivalente
→ Einsparung: rund 85 % bzw. 576 kg CO₂
Das entspricht etwa 250 Big Macs, einer Autofahrt von Zürich nach Lissabon und zurück oder der jährlichen CO₂-Bindung von 55 Bäumen.

Auch wirtschaftlich überzeugt ReUse: Die Kosten lagen rund 60 % unter denen eines ver­gleichbaren Neubaus.

Unsere ReUse-Kapsel zeigt im Kleinen, was möglich ist, wenn man Materialien ein neues Leben schenkt. Dieses Gedankengut fliesst natürlich auch in unsere Kundenprojekte ein. Ein Beispiel:
Bei einem Sanierungs- und Erweiterungsprojekt auf einer ARA suchen wir aktiv nach neuen Einsatzorten für bestehende Bauteile – etwa eine neue Heimat für einen zukünftig nicht mehr benötigten Autounterstand. Gleichzeitig halten wir Ausschau nach einem gebrauchten Treppenturm, der auf der ARA wieder eingebaut werden kann; auch eine Pergola aus alten Materialien ist geplant. Möchten Sie noch von weiteren Beispielen und Möglichkeiten erfahren? 

Wir erzählen Ihnen gerne mehr darüber.
Unser HBT-Projekt-Team:
Andrea Gurtner
Sebastian Bosson
Lilian Schläpfer

Weitere Infos

Gerne erzähle ich Ihnen mehr dazu ...

Lilian Schläpfer
Abteilungsleitung
Abteilungsleiterin Abwasserreinigung Winterthur
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur