Nachhaltigkeit - Fussabdruck
Nachhaltigkeit - Fussabdruck
News: 01.09.2025

Künstliche Intelligenz in der Wasserbranche ?!!

Die Schlagzeilen über KI sind allgegenwärtig: von revolutionären Veränderungen bis hin zu Befürchtungen, Roboter könnten den Menschen am falschen Ort ersetzen. Doch jenseits der Schlagworte stellt sich die Frage: Was bedeutet KI konkret für unsere Branche? Am Wassertag «Blaue Zukunft: Wenn Algorithmen Wasser bewegen» sind wir diesem Thema nachgegangen – mit spannenden Referaten, praxisnahen Beispielen und einem offenen Dialog.

Deutlich wurde: KI ist kein Selbstzweck, sondern lebt von Daten. Ohne strukturierte und standardisierte Grundlagen bleiben selbst die besten Modelle blind. Es braucht Klarheit in den Zielen, den Mut zur Zusammenarbeit zwischen Fachleuten, Forschung und Praxis – und den Willen, die Systeme Schritt für Schritt aufzubauen. Erst fundierte Daten und Standardisierung, dann die künstliche Intelligenz.

Wie das aussehen kann, zeigen Projekte wie der humanoide Roboter Plix, der aktuell in kleinen Schritten dazulernt. Oder die Entwicklung datenbasierter Prognosetools wie im Innosuisse-Projekt «ÖkARA», das wir zusammen mit der FHNW für die Betriebsunterstützung optimieren. Auch Anwendungen wie die automatisierte Berechnung von Längenprofilen verdeutlichen, wie repetitive Prozesse künftig schneller und zuverlässiger ablaufen können. Noch sind viele Lösungen Betaversionen – nun gilt es, gemeinsam weiterzudenken, Rückmeldungen einzubeziehen und uns gegenseitig voranzubringen.

Am Anlass wurde auch «Neues aus der Wasserwelt ohne KI» in Kurzreferaten vorgestellt – von den neuen VSA-Richtlinien über Fragen des Oberflächenabflusses bis hin zum Konzept der Schwammstadt. 

Neben den Inhalten war der Wassertag vor allem eines: ein lebendiges Treffen. Viele spannende Gäste fanden zusammen, es entstanden Gespräche über Fachliches hinaus, Verbindungen wurden geknüpft oder wiederbelebt und Ideen offen geteilt. Die gesellige Atmosphäre machte deutlich, dass KI – wie auch andere Zukunftsthemen – nicht nur eine technologische, sondern auch eine menschliche Aufgabe ist: voneinander lernen, im Dialog bleiben und die Zukunft gemeinsam gestalten.

Wir danken all unseren Gästen, für ihr Kommen, die inspirierenden Gespräche und die wertvollen Impulse.

Gerne erzähle ich Ihnen mehr dazu ...

Benjamin Lüthi
Partner
Geschäftsführer
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur