Nachhaltigkeit - Fussabdruck
Nachhaltigkeit - Fussabdruck
News: 14.07.2025

Kanal-Innensanierung
Querkanal Hohlstrasse in Zürich

Im Bereich der Duttweilerbrücke in Zürich unterqueren zwei parallel verlaufende Mischabwasserkanäle den rund 280 m breiten Gleisbereich und befördern das Abwasser der Zürcher Kreise 2, 3, 4 und 9 Richtung Kläranlage Werdhölzli. Im Auftrag von ERZ Entsorgung + Recycling planen, koordinieren und begleiten wir die Sanierung der beiden insgesamt über 1 km langen Mischabwasserkanäle.

Zusätzlich werden neue Einstiege im Gleisbereich erstellt, was eine enge Zusammenarbeit mit der SBB erfordert. Die Sanierung startete anfangs Jahr 2025 und dauert rund zwei Jahre. Um die Kanäle trockenzulegen, wird das Abwasser durch den jeweils parallel verlaufenden Abwasserkanal umgeleitet. Ein im Kanal eingebautes Abschottungs- und Alarmierungssystem ermöglicht die Arbeiten in jeweils einem Kanalstrang bei trockener Witterung. Aufgrund der auch bei Trockenwetter sehr hohen Abwasserstände wird der Kanal bereits bei kleinen Regenereignissen geflutet. Aktuell sind die Sanierungsarbeiten im linken, rechteckigen Kanalstrang (4.0 x 2.1 m) im Gange. Das schadhafte Betongefüge wir mittels Wasserhöchstdruck abgetragen und mit einem abwasserbeständigen Sanierungsmörtel reprofiliert. Einige Kanalabschnitte werden mittels Zulage von Bewehrung statisch verstärkt. Die Sanierungsmassnahmen verlängern die Nutzungsdauer der Kanäle um rund 50 Jahre.

Weitere Infos

Gerne erzähle ich Ihnen mehr dazu ...

Klemens Bannwarth
Abteilungsleitung
Abteilungsleiter Kanalbau
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur